Hiller Communications - PR Agentur mit Sitz in Wien
Hiller Communications Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Hiller Communications
    • Institut AllergoSan
    • Top-Ausflugsziele Niederösterreichs
    • Scharfeggers Raxalpen Resort
    • Raxalpenhof
    • GUARDI GmbH
    • Niederösterreichische Wirtshauskultur
    • Privatbrauerei Zwettl
    • Hotel Restaurant Höldrichsmühle
    • HanseMerkur Reiseversicherung AG (Büro Wien)
    • meinelocation.at
    • DTA Touristik GmbH
    • Brand Embassy
    • Selectra Österreich
    • Bärenhof Kolm
    • LOISIUM WeinErlebnisWelt
    • Genussmeile Wienerwald
    • Waldviertel Tourismus
    • Hyper Active
    • Unternehmenspräsentation
  • Media
    • Fotos
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Hiller Communications, Marxergasse 24/2, 1030 Wien, Österreich, T: +43 664 839 44 03, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://preview13.presstige.at/. Der Zugriff auf das Hiller Communications Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Hiller Communications
Marxergasse 24/2
1030 Wien
Österreich
T: 43 664 839 44 03
E-Mail: info@hiller-communications.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Institut AllergoSan
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 04.06.2020

Endlich… Scheidenflora OK!

Jucken, Brennen und Chaos im Intimbereich? OMNi-BiOTiC® FLORA plus+ reguliert die Vaginalflora ganz natürlich

Unbeschwert durch den Sommer
Unbeschwert durch den Sommer © istockphoto_PeopleImages

Jucken, Brennen und Chaos im Intimbereich? OMNi-BiOTiC® FLORA plus+ reguliert die Vaginalflora ganz natürlich – einfach trinken!

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument
Lockdown adé – jetzt ruft der See! Mit den steigenden Temperaturen locken nun auch Freibäder und Co mit kühlem Nass und ein paar unbekümmerten Stunden purer Freude. Sie versprechen wohltuende Erholung nach den letzten ungewohnten und stressreichen Monaten – doch dem Vergnügen im Wasser folgen häufig lästiges Jucken und Brennen in der Scheide, begleitet von unangenehm riechendem Ausfluss… die Scheidenflora ist aus dem Gleichgewicht geraten! Neben unerwünschten Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen machen sich bei den betroffenen Frauen häufig auch Frust und Verzweiflung breit. Plus: 5 Tipps – so wird Ihre Scheidenflora fit für den Sommer.

Wien/Graz, Donnerstag, 4. Juni 2020. Die Vaginalflora der Frau ist ein wichtiger Schutzschild vor schädlichen Keimen. Milliarden von nützlichen Laktobazillen – auch Milchsäurebakterien genannt – sorgen für einen sauren pH-Wert (3,8-4,4) in der Scheide, in dem sich krankmachende Bakterien und Pilze nicht vermehren können. Das empfindliche Gleichgewicht der Scheidenflora gerät jedoch schnell ins Wanken: Grund dafür können Stress, ein geschwächtes Immunsystem, Antibiotika, übertriebene Intim-Hygiene oder hormonelle Veränderungen (z. B. durch die Menstruation, in der Schwangerschaft oder in der Menopause) sein.
Auch Chlor im Freibad, welches gute und schlechte Bakterien gleichermaßen abtötet, oder ein vermehrtes Aufkommen unerwünschter Keime, wie es in Badeseen häufig der Fall ist, können den Schutzschild der Scheidenflora durchbrechen und für ein Ungleichgewicht der natürlichen bakteriellen Besiedelung im Intimbereich sorgen. „Die Folgen dieser sogenannten vaginalen Dysbiose spüren viel zu viele Frauen in Form von Jucken und Brennen, wenn schädliche Mikroorganismen eine bakterielle Vaginose, eine Scheidenpilzinfektion oder einen Harnwegsinfekt auslösen“, bekräftigt Mag. Anita Frauwallner die Wichtigkeit der Intimgesundheit.

Häufig werden bakterielle Infektionen des Urogenitaltrakts mit Antibiotika behandelt – doch diese beseitigen die Probleme nur kurzfristig: Denn bei einer ungünstig veränderten Vaginalflora ist die Scheide vielfach von einem Biofilm überzogen, in dem schädliche Bakterien eine höhere Konzentration erreichen und gegenüber Antibiotika weniger empfindlich sind. „Deshalb kommt es bei vielen betroffenen Frauen immer wieder zu bakteriellen Vaginosen – das schränkt nicht nur das eigene Wohlbefinden massiv ein, sondern auch das Liebesleben“, erklärt Frauwallner. Zielführend ist daher bei jeder antibiotischen Behandlung einer bakteriellen Vaginose die gleichzeitige Anwendung eines geeigneten Probiotikums, wie Studien klar belegen: 38 % der Frauen entwickeln bereits innerhalb von 4 Wochen erneut eine bakterielle Vaginose, wenn diese nur mit einem Antibiotikum behandelt wurde. Bei begleitender Gabe eines Probiotikums entwickelte jedoch keine einzige Studienteilnehmerin erneut eine bakterielle Vaginose. (1)

Um den körpereigenen „Schutzschild“ aus Milchsäurebakterien natürlich und nachhaltig zu regulieren, wurde OMNi-BiOTiC® FLORA plus+* entwickelt:

Die vier enthaltenen Bakterienkulturen wurden basierend auf wissenschaftlicher Forschung kombiniert und sind in der Lage, sich im Vaginalbereich anzusiedeln. Durch die ausreichende Produktion von Milchsäure wird ein Milieu geschaffen, in dem sich nützliche Bakterien wohlfühlen und aus dem unerwünschte Eindringlinge (z. B. Gardnerella vaginalis, Candida albicans) verdrängt werden.
Das besondere an OMNi-BiOTiC® FLORA plus+ ist die Anwendung: Schluss mit lästigen Zäpfchen und klebrigen Kapseln – einfach trinken! Über den Darm, genauer gesagt über das das Rektum (dieses dient als Reservoir für die Scheidenflora), gelangen die Milchsäurebakterien auf natürlichem Weg an ihren Bestimmungsort im Vaginaltrakt. So haben leidgeprüfte Frauen jetzt die innovative Möglichkeit, ihre geplagte Scheidenflora auf natürliche Art nachhaltig zu regulieren – mit OMNi-BiOTiC® FLORA plus+.

Die Innovation zum Trinken – Was ist das besondere an der oralen Anwendung von OMNi-BiOTiC® FLORA plus+?

  • Einfache und hygienische Anwendung – es werden keine zusätzlichen Keime von den Händen in den Vaginalbereich übertragen
  • Kein zusätzlicher Ausfluss – die Unterwäsche bleibt sauber und die Slipeinlagen im Schrank
  • Keine zusätzlichen Reizungen durch Applikatoren sowie chemische Stoffe aus Kapsel- und Zäpfchenhüllen
  • Während der Periode uneingeschränkt anwendbar, keine Einschränkung beim Geschlechtsverkehr und bei der Wahl der Verhütungsmittel
  • Zur Anwendung während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit geeignet und empfohlen

5 Tipps – so wird Ihre Scheidenflora fit für den Sommer!

  1. Badekleidung wechseln: Ziehen Sie nach jeder Abkühlung im Wasser trockene Badekleidung an – Feuchtigkeit und Wärme regen nämlich das Wachstum von schädlichen Keimen an.
  2. Natürliche Intimpflege: Weniger ist mehr, denn die Reinigung des Intimbereichs mit Wasser ist vollkommen ausreichend; herkömmliche Duschgels und parfümierte Pflegeprodukte sind nicht geeignet.
  3. Probiotika für die Scheidenflora: Bauen Sie einen starken Schutzschild im Intimbereich auf, indem Sie Ihre Scheidenflora mit speziell kombinierten Milchsäurebakterien ergänzen. Probiotika zum Trinken erhalten Sie in Ihrer Apotheke!
  4. Richtige Reinigung: Mit dem Stuhl werden zahlreiche schädliche Keime ausgeschieden. Reinigen Sie sich daher von vorne nach hinten, damit diese unerwünschten Störenfriede nicht in die Scheide verschleppt werden.
  5. Stress vermeiden: Was stresst Ihre Scheidenflora? Ein anspruchsvoller Arbeitsalltag, zuckerreiche Nahrung oder bestimmte Medikamente? Ganz egal, was Ihren Intimbereich aus dem Tritt bringt – versuchen Sie, diese Faktoren so weit wie möglich zu vermeiden.
* Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät)

Quellen: 1) Laue et al. “Effect of Lactobacillus strains on bacterial vaginosis in women – a double-blind, randomised,
controlled clinical pilot trial.” Benef. Microbes, vol. 9, pp. 35-50 (2017).
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5294 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Institut AllergoSan

Das Institut AllergoSan mit Sitz in Graz wurde im Januar 1991 von der heute geschäftsführenden Mag. Anita Frauwallner gegründet. Seither beschäftigt sich das Unternehmen mit der Erforschung und Entwicklung von Produkten aus natürlichen Substanzen wie probiotischen Bakterien, Pflanzenextrakten und Mineralstoffen. Durch die intensive Zusammenarbeit des Instituts AllergoSan mit anerkannten Wissenschaftlern aus Medizin, Pharmazie und Biochemie gelang es, ein international anerkanntes Forschungs- und Kompetenzzentrum rund um das größte Organ des Menschen, den Darm, aufzubauen. Hieraus sind unter anderem die Produktserien OMNi-BiOTiC® und metacare® entstanden. Das Institut Allergosan verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, das gesundheitliche Fundament des Menschen zu stärken, noch bevor Krankheiten entstehen. Mag. Anita Frauwallner, Gründerin und Leiterin des Institut AllergoSan: „Im Fokus des Schaffens steht wissenschaftliche Innovation, die dem Gesamtsystem Mensch und der Natur verpflichtet ist.“ 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Unbeschwert durch den Sommer
Unbeschwert durch den Sommer
3 000 x 1 898 © istockphoto_PeopleImages
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Unbeschwert durch den Sommer
Unbeschwert durch den Sommer

Jucken, Brennen und Chaos im Intimbereich? OMNi-BiOTiC® FLORA plus+ reguliert die Vaginalflora ganz natürlich – einfach trinken!

© istockphoto_PeopleImages
Institut AllergoSan
Institut AllergoSan
1 813 x 2 717 ©
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Institut AllergoSan
Institut AllergoSan

Mag. Anita Frauwallner, Geschäftsführerin und Gründerin Institut AllergoSan

©
OMNi-BiOTiC® FLORA plus+
OMNi-BiOTiC® FLORA plus+
1 000 x 1 000 © Institut AllergoSan
Dateigröße: 883,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
OMNi-BiOTiC® FLORA plus+
OMNi-BiOTiC® FLORA plus+

© Institut AllergoSan

Dokumente (1)

  • Presseinformation Institut AllergoSan
    .pdf | 782,9 KB © Institut AllergoSan

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Marxergasse 24/2
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03
Unbeschwert durch den Sommer

Unbeschwert durch den Sommer (. jpg )

Jucken, Brennen und Chaos im Intimbereich? OMNi-BiOTiC® FLORA plus+ reguliert die Vaginalflora ganz natürlich – einfach trinken!

© istockphoto_PeopleImages
Maße Größe
3000 x 1898 2,1 MB
1200 x 760 257,5 KB
600 x 380 91,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Institut AllergoSan
Institut AllergoSan
2,8 MB .jpg ©
OMNi-BiOTiC® FLORA plus+
OMNi-BiOTiC® FLORA plus+
883,1 KB .jpg © Institut AllergoSan
Presseinformation Institut AllergoSan

Presseinformation Institut AllergoSan

© Institut AllergoSan
.pdf 782,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Meldungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Hiller Communications
Marxergasse 24/2, 1030 Wien
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.hiller-communications.at
PRESSEKONTAKT
Hiller Communications
Marian Hiller
Marxergasse 24/2
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum