Meldung vom 16.03.2025

Winter-Comeback auf der Rax

Die Raxalpe in den Wiener Alpen in Niederösterreich zeigt sich noch einmal von ihrer tief winterlichen Seite – gute Bedingungen für eine letzte Schneeschuhwanderung.

Schneeschuhwandern auf der Rax © Scharfegger's Raxalpen Resort

Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder

Reichenau / Wien, Sonntag, 16. März 2025. Die Wintersaison 2024/25 neigt sich langsam dem Ende zu, doch der Winter gibt auf der Rax noch einmal ein beeindruckendes Comeback. Frischer Neuschnee sorgt für gute Bedingungen, um auf Schneeschuhen durch die unberührte Natur zu stapfen. „Wer die weiße Pracht noch einmal in vollen Zügen genießen will, sollte die Gelegenheit unbedingt jetzt nutzen. Schneeschuhwandern ist die perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Entspannung. Es ist leicht zu erlernen, für alle Altersgruppen geeignet und eine kostengünstige Alternative zu anderen Wintersportarten“, betont Bernd Scharfegger, Betreiber der Rax-Seilbahn und Geschäftsführer des Scharfegger’s Raxalpen Resorts.

Die Rax-Seilbahn bringt alle Bergfans bequem und sicher in weniger als acht Minuten auf das 1.545 Meter hoch gelegene Rax-Plateau, wo mehrere markierte Schneeschuh- und Wander-Routen warten. Ob zur Höllental-Aussicht oder zum Ottohaus – die Touren bieten atemberaubende Ausblicke und ein einzigartiges Naturerlebnis. Schneeschuhe und Stöcke gibt es direkt beim Raxalm-Berggasthof zum Verleih, sodass dem spontanen Winterabenteuer nichts im Wege steht.

Tipp: Für einen längeren Aufenthalt bietet sich der "Raxalpenhof - Zuhause am Land" ideal an, ein gemütliches Landhotel mit Wellnessbereich, regionaler Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft. 

Weitere Infos unter: www.raxalpe.com oder +43 2666 / 52497

Raxalpe

Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten befördert die Rax-Seilbahn, die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs, wieder seit Juli 2016 Natur- und Wanderfreunde auf das Rax-Plateau. Seit rund 50 Jahren ist das touristische Aushängeschild der Wiener Alpen in Niederösterreich im Besitz der Familie Scharfegger, die mit einer Vielzahl an Hotel- und Gastronomiebetrieben für wertvolle touristische Impulse in der Region sorgt. Im Blickpunkt steht vor allem der Raxalpenhof in Prein an der Rax. In jahrelanger Arbeit erschaffen, und letztlich als das heutige Haupthaus der Familie Scharfegger vollendet, bietet es in 28 gemütlichen Naturholzzimmern Platz für rund 50 Hotelgäste. Folgende Betriebe gehören zu Scharfegger‘s Raxalpen Resort, in denen täglich die Familie und Mitarbeiter um das Wohl der Gäste bemüht sind: Raxalpenhof – Zuhause am Land, Land-Pension Kaiserhof, Rax-Seilbahn, Talstation Buffet, Raxalm-Berggasthof, Ottohaus, Tanzlokal Preiner Stadl und Raxalpen Tourismus-Incomingbüro. Die Rax-Seilbahn ist zudem Träger des Gütesiegels „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen", eine Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. 2001 wurden die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen mit dem Ziel gegründet, den Bergsommer thematisch neu zu etablieren und wirtschaftlich zu stärken – im Alpenraum ist dies eine einmalige thematische Kooperations- und Qualitätsinitiative. www.sommer-bergbahnen.at 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

Schneeschuhwandern auf der Rax
2 048 x 1 365 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Schneeschuhwandern auf der Rax
3 600 x 2 400 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Rax-Seilbahn
2 000 x 1 125 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Rax-Seilbahn
2 500 x 1 667 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Raxalpe
4 898 x 2 782 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Raxalm-Berggasthof
2 048 x 1 365 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Rax-Seilbahn
1 500 x 1 000 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Raxalpenhof - Zuhause am Land (Prein)
4 592 x 3 056 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Raxalpenhof - Zuhause am Land (Prein)
5 729 x 3 819 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Raxalpenhof - Zuhause am Land (Prein)
5 594 x 3 729 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Bernd Scharfegger
1 365 x 2 048 © Scharfegger's Raxalpen Resort

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03