Meldung vom 27.03.2024

Weltgrößte LEGO-Set-Sammlung in der Excalibur City

In der Excalibur City an der österreichisch-tschechischen Grenze öffnet das „Museum of Bricks“ seine Pforten und bietet den Besucher:innen ab sofort die weltgrößte LEGO-Set-Sammlung.

Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder
Das „Museum of Bricks“ in der Excalibur City bietet Familien mit Kindern und LEGO-Fans aus aller Welt eine breite Palette an Exponaten. Auf einer Fläche von 250 Quadratmetern beherbergt das neue Museum 15 Themenausstellungen mit 2.500 Originalmodellen, die aus mehr als 500.000 Steinen bestehen. Mit einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als die größte Sammlung von LEGO-Sets weltweit verspricht das Museum eine unvergessliche Erfahrung für Gäste jeden Alters.

Kleinhaugsdorf / Wien, Mittwoch, 27. März 2024. Die Faszination LEGO ist ungebrochen. Jährlich werden rund 36 Milliarden LEGO-Steine hergestellt. Einmal mit einem Projekt begonnen, wird die Kreativität von Kindern – aber auch von Erwachsenen – Stück für Stück gefördert. Manchmal legen LEGO-Fans ihre Bauklötze beiseite, um sich anderen Dingen zu widmen. Im LEGO-Fachjargon nennt man es, „das dunkle Zeitalter“, scherzt Miloš Křeček, Betreiber des neuen „Museum of Bricks“ in der Excalibur City bei Kleinhaugsdorf. Auch Roger Seunig, Geschäftsführer der Excalibur City, ist von dem kürzlich eröffneten Highlight auf dem Areal begeistert: „Das Museum bietet unseren Gästen einen weiteren Mehrwert, um einen gepflegten Tagesausflug bei uns zu verbringen. Neben der Sonn- und Feiertagsöffnung sind es Attraktionen wie die Merlin’s Farm, Merlin’s Kinderwelt und das Terra Technica Museum, das immer mehr Familien mit Kindern aufsuchen.“

Eine Welt voller LEGO-Steine
Insgesamt gibt es im „Museum of Bricks“ in der Excalibur City 2.500 Originalmodelle zu bestaunen, aufgeteilt in 15 Themenausstellungen. Gäste können sich auf einzigartige Modelle von weltberühmten Wahrzeichen freuen, darunter eine Nachbildung des berühmten Hotels Sacher in Wien. Auch Star-Wars-, Harry Potter- und Ninjago-Enthusiasten können hier aus den Vollen schöpfen. Nicht zu übersehen ist der Eiffelturm aus LEGO-Steinen, der eine Höhe von 150 Zentimetern erreicht. In dem Museum gibt es zudem eine Kinderspielecke sowie einen Shop, der die LEGO-Sets zu Outletpreisen anbietet. Seltene Exponate für Sammler:innen sind hier ebenfalls zu finden.

Mehr Informationen zum „Museum of Bricks“ unter: www.excaliburcity.com

Family City

Nach einem intensiven Change-Prozess präsentiert sich die Excalibur City im neuen Look und wird zur Family City. Das Einkaufs- und Ausflugsziel mit über 100 Shops an der Grenze von Kleinhaugsdorf richtet sich zukünftig mit Merlin’s Kinderwelt, Merlin’s Farm und dem Terra Technica Museum verstärkt an Familien mit Kindern. Das Areal der Family City erstreckt sich über 530.000 Quadratmeter. Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen und entspannten Ablauf. Die Sonn- und Feiertagsöffnung, die TOP-Infrastruktur (45 Minuten von der Wiener Stadtgrenze entfernt), ein vielfältiges Gastronomieangebot sowie viele Gratis-Attraktionen für Kids & Teens sind zentrale Anziehungspunkte für Familien mit Kindern. www.familycity.com 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
2 100 x 1 400 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
1 800 x 1 130 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City
Neues LEGO-Paradies in der Excalibur City
6 960 x 4 640 © Excalibur City

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03