Meldung vom 22.01.2025

Stift Lilienfeld wird neues TOP-Ausflugsziel

Das Stift Lilienfeld im Traisental im Mostviertel, das größte mittelalterliche Zisterzienserkloster Mitteleuropas, führt 2025 das Qualitätssiegel der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs.

TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs © Pater_Pius_Nemes

Am Bild (v.l.n.r.): Manuela Murth-Menhardt und Eveline Gruber Jansen von den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs mit Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

St. Pölten / Wien, Mittwoch, 22. Jänner 2025. Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind bei Familien und begeisterten Ausflügler*innen bekannt für ihr imposantes Angebot an erlebnisreicher und nachhaltiger Freizeitgestaltung. Insgesamt sind es 54 Mitgliedsbetriebe, die in der kommenden Saison das prestigeträchtige Gütesiegel tragen. Erwartet werden mehr als sechs Millionen Besucher*innen. Die wählbaren Kategorien bleiben unverändert, da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Bahn- & Bergbahnfahrten, Burgen & Schlösser, Genuss-, Garten- & Erlebniswelten, Museen & Ausstellungen, Stifte & Klöster, Thermen & SPA, Tier-, Natur- & Nationalparks. „Neu in unserem Produktsortiment ist das Stift Lilienfeld, ein Juwel im Traisental. Das Zisterzienserstift bereichert die Auswahl der TOP-Ausflugsziele mit seiner beeindruckenden Geschichte, einzigartigen Architektur und spirituellen Atmosphäre“, sagt Frau Mag. (FH) Eveline Gruber-Jansen, Sprecherin der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs.

Zisterzienserstift Lilienfeld als neues Kultur-Highlight
Über die neue Auszeichnung erfreut ist auch Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes: „Die TOP-Ausflugsziele stehen für eine bunte Vielfalt im Ausflugssegment. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Stift Lilienfeld gerade im Kultur-Segment frische Akzente setzen dürfen.“ Eingebettet in eine malerische Voralpenlandschaft im Mostviertel liegt das Stift Lilienfeld an der Via Sacra, dem traditionellen Pilgerweg von Wien nach Mariazell sowie der Kulturroute Via Habsburg. Gegründet im Jahr 1202, beeindruckt es mit einer einzigartigen Architektur, die romanische und gotische Elemente vereint. Kunstvolle Glasfenster und ein Hochaltar ziehen Gäste in ihren Bann. Besonders faszinierend ist die barocke Bibliothek und der weitläufige Stiftspark mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt. Neben dem spirituellen Leben der Mönche bietet das Stift Lilienfeld auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Führungen, Konzerten und Ausstellungen. Mehr Informationen zum Stift Lilienfeld unter: www.stift-lilienfeld.at

Erlebnisreicher Ausblick 2025
Nachhaltigkeit steht weiterhin im Mittelpunkt der Strategie der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs. Neben den bestehenden 65 Qualitätskriterien wurden weitere 60 Anforderungen für Mitgliedsbetriebe eingeführt, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen. Diese umfassen unter anderem eine umweltfreundliche Anreise, regionale Produkte in der Gastronomie und Shops sowie Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität. Auch die digitale Barrierefreiheit wird großgeschrieben: Gäste finden auf mobilen, zweisprachigen Webseiten übersichtliche Informationen zu den Themen Barrierefreiheit, Kinderwagentauglichkeit und der Mitnahme von Hunden. Gruber-Jansen: „Wir setzen auf Qualität und möchten den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht werden.“

Diese Qualität ist auch in den Semesterferien spürbar – die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind dabei wieder ein Publikumsmagnet. Egal, ob das Wetter nach drinnen oder draußen lockt, das Angebot ist wetterunabhängig: von spannenden Museen und interaktiven Ausstellungen bis hin zu familienfreundlichen Erlebnissen in der Natur. Familien, Kulturinteressierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Eines steht fest: Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind 2025 erneut Garant für unvergessliche Erlebnisse.

Mehr Informationen zu den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs unter: www.top-ausflug.at.


TOP-Ausflugsziele

Im Jahr 2002 wurde ein spezielles Gütesiegel entwickelt, das eine Ausflugsdestination in Niederösterreich als TOP-Ausflugsziel ausweist. Diese Auszeichnung mit höchster Qualitätsgarantie führen mittlerweile 54 Ausflugsziele in Niederösterreich, denen jährlich rund sechs Millionen Besucher*innen das Vertrauen schenken. Das vielfältige Angebot reicht von Naturparks und Erlebniswelten, Stiften, Klöstern, Burgen und Schlössern sowie Museen bis hin zu Bergbahnen und Schifffahrtsgesellschaften. Um die hohen Erwartungen und Qualitätsansprüche zu gewährleisten, wurden von der Arbeitsgemeinschaft der TOP-Ausflugsziele rund 70 Anforderungs- und Qualitätskriterien definiert, die unter anderem die Servicequalität, mehrsprachige Mitarbeiter*innen im Betrieb, eine Mindestbesucheranzahl von 20.000 Gästen usw. betreffen. Weitere Informationen zu den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs unter: www.top-ausflug.at 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
3 000 x 1 999 © Pater_Pius_Nemes
 Zisterzienserstift Lilienfeld
3 000 x 2 250 © Manfred Kozmich
TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
2 000 x 3 000 © Pater_Pius_Nemes
 Zisterzienserstift Lilienfeld
2 500 x 3 757 © Manfred Kozmich

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03