Meldung vom 15.04.2022

Salzburger Alpen als große Spielwiese

Die Kinderwoche „JoKiWo“ bildet in St. Johann in Salzburg den krönenden Abschluss der Wintersaison

Strahlende Kinderaugen bei der „JoKiWo" © josalzburg.com/Manuel Haslauer

Fackelwanderungen, coole Freestyle-Moves, eine Kinderolympiade und Rätselralley – das Programm von der "JoKiWo" war gespickt mit zahlreichen Highlights.

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 1 Dokument

St. Johann in Salzburg, Freitag, 15. April 2022. Die erstmals als Winteredition durchgeführte Kinderwoche „JoKiWo“ war ein voller Erfolg. Im Zeitraum vom 10. bis 15. April wurden die Salzburger Alpen von abenteuerlustigen Kids & Teens erobert. Ein Highlight jagte das nächste. Das kreativ gestaltete Programm mitten in der Natur- und Bergregion von Snow Space Salzburg präsentierte sich zeitgemäß: Allein an der magischen Fackelwanderung am Panoramaweg im Alpendorf haben rund 100 Personen teilgenommen. Im Anschluss daran gab es eine Marshmallow-Grillerei im Hotel Gut Berg. Für ein sportliches Highlight sorgten die Kinderolympiade und der ÖSV Freeski Day. Gemeinsam mit den Pistenprofis wurden coole Ski- und Snowboard Stunts und Freestyle-Moves trainiert. Zudem durften die Kinder ins Cockpit einer Pistenraupe steigen und einen Blick hinter die Kulissen der Bergbahnen werfen. Für Entdecker und Quiz-Fans gab es weiteres ein knifflige Schnitzeljagd durch St. Johann.

„JoKiWo“ im Sommer und Winter
„Wir verfolgen bei der Angebotsentwicklung einen hohen Qualitätsanspruch. Dabei geht es primär um die Schaffung neuer Erlebnisse für Familien mit Kindern. Die Kinderwoche ‚JoKiWo‘ ist ein Paradebeispiel dafür. Die Nachfrage war enorm, daher werden wir diese Erlebniswoche auch im nächsten Jahr wieder als Winteredition anbieten“, sagt Stefanie Jastrinsky, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes St. Johann in Salzburg. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, bietet sich die „JoKiWo“ auch in der warmen Jahreszeit an. Bereits zum vierten Mal in Folge wird die erlebnisreichste Kinderwoche der Alpen im Sommer ausgetragen. Die Aufführung „Zauberflöte“ der Philharmonie Salzburg bildet dabei das Highlight. Zeitraum: 09. bis 15. Juli 2022.

Mehr Informationen zu „JoKiWo“ finden Sie unter: www.josalzburg.com



„JO" Salzburg

St. Johann in Salzburg ist eine durch Vielfalt geprägte Kleinstadt mitten im Salzburger Land. Als Bezirkshauptstadt des Pongaus nimmt St. Johann in Salzburg als Tourismus-, Schul-, Verwaltungs- und Einkaufszentrum eine wichtige Stellung ein. Rund 4.000 Gästebetten und über 500.000 Nächtigungen pro Jahr beweisen die Beliebtheit dieser traditionsreichen Urlaubsstadt. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – St. Johann in Salzburg ist immer eine lebendige und abwechslungsreiche Stadt und das ganze Jahr ein attraktiver sowie zentraler Urlaubsort. Eine Vielzahl an gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Restaurants lädt zum Verweilen ein und als Einkaufsstadt bietet St. Johann ein Einkaufserlebnis für jeden Geschmack.

Aber auch der Kultur wird ein großer Stellenwert eingeräumt. Im modern ausgestatteten Kultur- und Kongresshaus werden die verschiedensten Veranstaltungen von Theateraufführungen bis zum exklusiven Neujahrskonzert, vom urigen Brauchtumsabend bis zum Jazzkonzert und vom Kabarett bis zum Diavortrag, angeboten.




Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Strahlende Kinderaugen bei der „JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Marshmallow-Grillerei - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Fackelwanderung - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Fackelwanderung - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Blick hinter die Kulissen (Bergbahnen) - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Blick hinter die Kulissen (Bergbahnen) - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Blick hinter die Kulissen (Bergbahnen) - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
ÖSV Freeski Day - JoKiWo
2 500 x 1 666 © josalzburg.com/Manuel Haslauer
Stefanie Jastrinsky
2 395 x 3 194 © JO Salzburg


Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03