Meldung vom 03.01.2019

Raxalpe wird zum Schneeschuh-Wanderberg

Nach erfolgreichen Revisionsarbeiten startet die Rax-Seilbahn in die Wintersaison 2018/19

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Die Zeichen stehen auf Wachstum. Mit einem deutlichen Gästeplus aus der Sommer- und Herbstsaison startet die Rax-Seilbahn in die Wintersaison 2018/19. Erstmals registriert das touristische Aushängeschild in den Wiener Alpen in Niederösterreich über 170.000 Beförderungen für das Jahr 2018. „Wir werden dieses Momentum in die neue Wintersaison mitnehmen. Wir konnten uns in den letzten Jahren als der Schneeschuhwanderberg Niederösterreichs positionieren. Die Rax-Seilbahn wird mittlerweile als attraktives Ganzjahresausflugsziel wahrgenommen“, sagt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfegger’s Raxalpen Resort. Aktuelle Studien zeigen: Alternativen zum Skifahren sind gefragt wie nie zuvor. Das Naturerlebnis spielt bei der Wahl des Urlaubs bzw. Tagesausflugs eine immer wichtigere Rolle, weiß Scharfegger: „Schritt für Schritt vergisst man bei uns den Alltagsstress, genießt das wunderbare Panorama und freut sich auf eine ehrliche und qualitätsvolle Hüttengastronomie. Darüber hinaus zählt das Schneeschuhwandern zu den gesündesten und kostengünstigsten Wintersportaktivitäten.“
 
NEU: Schneeschuhabenteuer mit Crossblades
Frisch markierte Wege sorgen bei Anfängern und Profis für ein faszinierendes Outdoor-Erlebnis. Das passende Equipment (Leihgebühr für Schuhe und Stöcke beläuft sich auf 12 Euro pro Person) finden Interessierte im Schneeschuh-Verleih des Raxalm Berggasthofs. Neu: Erstmals werden im Sortiment Crossblades geführt. Ein Schneeschuh, mit dem Gäste sowohl steigen, fahren als auch gleiten können. Die Crossblades sind mit Softboot-Bindung für Berg-, Wander- und Trekkingschuhe oder mit Hardboot-Bindung für Ski- und Tourenschuhe um 25,00 Euro in der Verleihstation erhältlich. 
 
Geführte Schneeschuhwanderungen stehen heuer unter dem Motto „Du bist nicht allein“ und fördern das Gemeinschaftsgefühl. „Ein Schneeschuhabenteuer in der Gruppe macht bekanntlich noch mehr Spaß. Auch im Firmenbereich wird diese Gruppenaktivität des Öfteren angefragt – das perfekte Teambuilding-Seminar in freier Natur“, ergänzt Scharfegger. Eine ausgiebige Wanderung sowie die frische Bergluft machen bekanntlich hungrig. Quo Vadis? Neben dem durchgehend geöffneten Raxalm Berggasthof haben heuer wieder das Ottohaus sowie weitere Berghütten an den Wochenenden geöffnet.
 
Zweite Rax Winter-Challenge
Nach dem Erfolgserlebnis aus dem Vorjahr scheint die Rax Winter-Challenge 2019 wieder im Eventkalender auf. Der Skitouren- und Schneeschuh-Wettbewerb geht am 24. Februar über die Bühne und sorgte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Fans für reichlich Fun-Faktor. Gestartet wird um 11:00 Uhr vom Raxalm Berggasthof. Im Anschluss daran wartet ein abwechslungsreiches „Après-Schneeschuh-Programm“. Nenngeld inkl. Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn: 20 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kinder und Jugendliche.
 
Package „Raxl’s Schnupper Schneeschuherlebnis 
Drei Tage (zwei Nächte) mit Halbpension im Raxalm Berggasthof inkl. Berg- und Talfahrt sowie kostenloser Verleih der Schneeschuhe und Stöcke gibt es pro Person im Zweibettzimmer um 115,00 Euro. Dusche und WC sind im Berglandzimmer am Gang. Aufpreis Komfortzimmer mit Dusche und WC im Zimmer um 35,00 Euro pro Person. Reservierung: +43 2666 52295 oder berggasthof@raxalpe.com.
 
Mehr Informationen finden Sie unter: www.raxalpe.com.
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Schneeschuhwandern auf der Raxalpe
3 600 x 2 400 © Arthur Michalek
Rax-Seilbahn
3 600 x 2 400 © Arthur Michalek