Meldung vom 01.07.2025

Rax-Seilbahn – eine Wintersaison für die Geschichte

Die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs läutet am 6. Dezember die Wintersaison 2025/26 ein.

Wintergaudi auf der Raxalpe © KS Content Marketing

Hinauf mit der Rax-Seilbahn, hinein ins Winter-Wonderland - ab dem 6. Dezember 2025 befördert die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs Gäste wieder im Pendeltakt und in weniger als acht Minuten den Berg hinauf.

Zu dieser Meldung gibt es: 15 Bilder
Mit kurzen Brettern und festen Wanderschuhen auf den Spuren großer Denker und Philosophen – auf dem 1.545 Meter hochgelegenen Rax-Plateau treffen Geschichte, Genuss und Gipfelglück zusammen. Entlang verschiedener Routen werden die Gedankenwelten von Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Arthur Schnitzler oder Viktor Frankl lebendig. Wer nach der Schneeschuhwanderung einkehren möchte, findet im Ottohaus oder Raxalm-Berggasthof herzliche Gastfreundschaft und regionale Spezialitäten. Schneeschuhschnuppertage, die „Besinnliche Bergweihnacht“, Rax-Winter-Challenge, Kulinarik-Events und Aktionswochen machen die Raxalpe zum perfekten Wintererlebnis.

 Reichenau/Wien, Montag, 10. November 2025. „Diese Wintersaison wird in die Geschichte eingehen. Die Rax-Seilbahn feiert 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum. Bereits in den kommenden Wochen und Monaten werden wir auf die Feierlichkeiten und besonderen Veranstaltungen hinweisen, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Gäste machen werden“, sagt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer des Scharfegger’s Raxalpen Resorts und Inhaber der Rax-Seilbahn. Jährlich befördert die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs mehr als 200.000 Gäste auf das Rax-Plateau. Die Wintersaison gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Nach den alljährlichen Revisionsarbeiten präsentiert sich die Rax-Seilbahn ab dem 6. Dezember 2025 winterfit und befördert Gäste wieder im Pendeltakt und in weniger als acht Minuten den Berg hinauf. Die Anreise in das Wanderparadies erfolgt unkompliziert. Ein stark ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz ermöglicht einen komfortablen Umstieg vom Auto auf Bahn & Co. In nur einer Stunde ist die Rax-Seilbahn öffentlich von der Bundeshauptstadt erreichbar.

Raxalpe – der Schneeschuhwanderberg
Wenn die Rax in den Wiener Alpen in Niederösterreich ihr Winterkleid trägt, zeigt sich das Plateau von seiner stillen, bezaubernden Seite. Sanft glitzert der Schnee in der Sonne, während sich über die markanten Felsen eine friedliche Ruhe legt – ideale Bedingungen für Schneeschuhwanderer. Durch die klare Bergluft zieht ein Hauch von Inspiration, begleitet vom gleichmäßigen Rhythmus der Schritte und dem leisen Knirschen des Schnees. Unverkennbar hat sich die Rax zum führenden Schneeschuhwanderberg im Osten Österreichs entwickelt. „Seit mehreren Jahren fokussieren wir uns im Winter vollkommen auf das Schneeschuhwandern – mit Erfolg. Immer mehr Menschen wandern bei uns mit kurzen Brettern knisternd durch den Schnee. Diese Trendsportart ist kostenschonend und bietet Familien mit Kindern, Genusswanderern sowie Aktivsportlern gute Möglichkeiten, unser Naherholungsgebiet zu erkunden“, betont Scharfegger.
Ein gutdurchdachtes Farbleitsystem am Berg gibt beim Schneeschuhwandern die Richtung vor, wählbar sind mehrere Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Schneeschuhe und Stöcke sind in der Verleihstation des Raxalm-Berggasthofs erhältlich, der darüber hinaus für köstliche Hüttengerichte bekannt ist. Eine kulinarisch äußerst reizvolle Alternative ist das Ottohaus, das auch in der Wintersaison temporär geöffnet hat. Tipp: Buchbar sind wieder geführte Winter-Touren, die verborgene Einblicke in das Naturschutzgebiet Rax ermöglichen.

Winterlicher Event-Reigen auf der Rax
Aufgrund der großen Nachfrage wird die „Besinnliche Bergweihnacht“ ausgeweitet: Am 11., 12., 13., 14., 19. und 20. Dezember 2025 wird gemeinsam mit Fackeln durch den Schnee gewandert und stimmungsvollen Gedichten plus Stubenmusik gelauscht. Punsch, Glühwein und Maroni sorgen am Kaminfeuer im Raxalm-Berggasthof zusätzlich für eine knisternde Stimmung. Abgerundet wird das Programm mit einem 3-Gang-Weihnachtsmenü. Die Tickets für diesen Event sind ab 79,00 Euro verfügbar und im Online-Shop unter: www.event.raxalpe.com erhältlich.

„Spuren und Spüren“ – so lautet das Motto der Schneeschuh-Schnuppertage Niederösterreich am 10. Jänner und 14. Februar 2026 (jeweils von 10 bis 13 Uhr). Ideal für alle, die diese sanfte Wintersportart einmal ausprobieren möchten! Unter fachkundiger Begleitung ausgebildeter Tourguides erkunden kleine Gruppen die verschneite Landschaft und erleben die winterliche Natur hautnah.

Ein Highlight im Eventkalender ist wieder die Rax Winter-Challenge. Der Schneeschuhwettbewerb hat sich in den letzten Jahren zu einem Winterspektakel für Familien entwickelt (Termin: noch offen). Kulinarisch alle Stückeln spielt der Event „Haubenkoch trifft Hüttenwirt“. Am 6. März 2026 wird den Gästen ein sechsgängiges Gourmetmenü am Berg serviert.

Die Aktionen in der Wintersaison 2025/26 im Überblick:
  • „Snowshoes statt Winterblues“: Kostenloser Schneeschuhverleih und ermäßigtes Seilbahnticket für die Berg- und Talfahrt, gültig ab 07.01.2026 jeweils von Montag bis Freitag
  • Gratis-Schneeschuhverleih für Kinder (6 bis 14 J.) zum Start in die Semesterferien am 31. Jänner und 01. Februar 2026
  • Faschingstage auf der Raxalpe: Gratis-Krapfen für alle Kinder im Raxalm-Berggasthof. Termin: 14. – 17. Februar
  • Faschingsdienstag: 50 Prozent Ermäßigung auf ein reguläres Berg- und Talfahrtsticket mit der Rax-Seilbahn, egal ob verkleidet oder nicht. Termin: 17. Februar
Weitere Infos zur Rax-Seilbahn sowie zur Rax unter: www.raxalpe.com sowie + 43 2666 / 52497



Raxalpe

Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten befördert die Rax-Seilbahn, die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs, wieder seit Juli 2016 Natur- und Wanderfreunde auf das Rax-Plateau. Seit rund 50 Jahren ist das touristische Aushängeschild der Wiener Alpen in Niederösterreich im Besitz der Familie Scharfegger, die mit einer Vielzahl an Hotel- und Gastronomiebetrieben für wertvolle touristische Impulse in der Region sorgt. Im Blickpunkt steht vor allem der Raxalpenhof in Prein an der Rax. In jahrelanger Arbeit erschaffen, und letztlich als das heutige Haupthaus der Familie Scharfegger vollendet, bietet es in 28 gemütlichen Naturholzzimmern Platz für rund 50 Hotelgäste. Folgende Betriebe gehören zu Scharfegger‘s Raxalpen Resort, in denen täglich die Familie und Mitarbeiter um das Wohl der Gäste bemüht sind: Raxalpenhof – Zuhause am Land, Land-Pension Kaiserhof, Rax-Seilbahn, Talstation Buffet, Raxalm-Berggasthof, Ottohaus, Tanzlokal Preiner Stadl und Raxalpen Tourismus-Incomingbüro. Die Rax-Seilbahn ist zudem Träger des Gütesiegels „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen", eine Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. 2001 wurden die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen mit dem Ziel gegründet, den Bergsommer thematisch neu zu etablieren und wirtschaftlich zu stärken – im Alpenraum ist dies eine einmalige thematische Kooperations- und Qualitätsinitiative. www.sommer-bergbahnen.at 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (15)

Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 554 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 365 © KS Content Marketing
Wintergaudi auf der Raxalpe
2 048 x 1 151 © KS Content Marketing
Schneeschuhabenteuer
2 048 x 1 365 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Schneeschuhwandern
3 600 x 2 400 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Rax-Seilbahn
3 600 x 2 400 © Scharfegger's Raxalpen Resort
Bernd Scharfegger
3 600 x 2 400 © Scharfegger's Raxalpen Resort

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03