Meldung vom 08.09.2025

Rax-Seilbahn – auf in den goldenen Herbst

Die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich startet optimistisch in die Herbstsaison und lädt zu Naturgenuss, Wanderungen und Events am Berg.

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder
Auf den Spuren der „Rax-Hexe“, mystische Kräuterkunde, ein musikalisches Frühstück im Sonnenaufgang, Konzertabende oder festliche Kulinarik im Raxalpenhof – die Raxalpe präsentiert sich im Herbst traditionell in Höchstform. Hinauf geht es den Berg in rund acht Minuten mit der Rax-Seilbahn, die von der Familie Scharfegger betrieben wird. Jährlich bringt sie rund 200.000 Wander- und Naturfreund:innen bequem in die faszinierende Bergwelt.

Reichenau an der Rax / Wien, Mittwoch, 10. September 2025. Wenn sich das Rax-Plateau in ein Meer aus Gold- und Rottönen verwandelt, beginnt nicht nur eine der schönsten Jahreszeiten in den Wiener Alpen. „Nach einem verregneten Juli konnten wir im August wieder ein leichtes Gästeplus bei der Rax-Seilbahn erzielen“, sagt Bernd Scharfegger, Betreiber der ersten Personen-Seilschwebebahn Österreichs und Geschäftsführer des Scharfegger’s Raxalpen Resorts. „Dieses positive Stimmungsbild nehmen wir gerne mit in die Herbstsaison, die für uns traditionell von großer Bedeutung ist. Sie ist die beliebteste Zeit für Ausflüge – ideal für Familienwanderungen, anspruchsvollere Touren sowie Kräuter- oder Genusswanderungen.“

Die Rax-Seilbahn gilt als Vorzeigebetrieb in der Region. Als Träger der Gütesiegel „TOP-Ausflugsziel“ und „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ bietet sie den Gästen ein klares Qualitätsversprechen. Jährlich werden rund 200.000 Gäste im Pendeltakt auf die Raxalpe befördert, überwunden werden dabei rund 1.000 Höhenmeter. Die Fahrt selbst dauert acht Minuten. Das Thema Nachhaltigkeit spielt hier eine zentrale Rolle. Schon bei der Planung und Umsetzung der Seilbahn standen umweltfreundliche Konzepte im Vordergrund, und auch bei der Anreise setzt man auf öffentliche Verkehrsmittel, um die Belastung für Natur und Klima zu minimieren. Für ein bewusstes Einsteigen in das Bergerlebnis sorgt zudem der Erlebnisraum „Pioniere & Freigeister“, in dem die Geschichten von Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Arthur Schnitzler, Anton Wildgans oder Viktor Frankl lebendig werden. Kulinarisch überzeugen auf ganzer Linie der Raxalm-Berggasthof sowie das Ottohaus. Beide Betriebe bieten zudem Unterkünfte für Übernachtungen an.

Die Herbst-Events im Überblick:

Sonnenaufgangsfrühstück mit Musik – 28. September 2025
Ein Erlebnis für Frühaufsteher und Genießer: Bereits ab 7:00 Uhr startet eine Sonderfahrt der Rax-Seilbahn. Oben auf 1.545 Metern Seehöhe angekommen, erwartet die Gäste ein prickelnder Empfang mit Prosecco auf der Panoramaterrasse des Raxalm-Berggasthofs. Danach lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten von süß bis pikant. Für die musikalische Untermalung sorgt das Trio Jenny Bell (Gesang), LiesiOnSax (Saxophon) und Wolfgang Hammer (Gitarre) mit einer Mischung aus Swing, Latin, Gospel und Jazz.
  • Termin: 28. September 2025, 07:00–10:00 Uhr
  • Leistungen: Sonder-Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn, Prosecco-Empfang, Frühstücksbuffet, Live-Musik
  • Kosten: Erwachsene € 79,– / Kinder € 39,50
  • Ort: Raxalm-Berggasthof (erreichbar mit der Rax-Seilbahn)
  • Rückfahrt: jederzeit während der Betriebszeiten

Auf den Spuren der Rax-Hexe: Almkräuter und Raxblumen – 4. Oktober 2025
Bei dieser rund dreistündigen Führung vom Raxalm-Berggasthof zum Ottohaus geht es um die Heil- und Nutzpflanzen des Hochgebirges. Welche Blüten sind genießbar, welche giftig, und wie lassen sich Kräuter für Gesundheit und Küche nutzen? Geschichten, alte Bräuche und ein kleines Naturritual lassen die „Herbstkraft“ der Pflanzenwelt spürbar werden. Naschen, riechen, schmecken – ein Erlebnis für alle Sinne.
  • Termin: 4. Oktober 2025, 13:00-16:00 Uhr
  • Dauer: ca. 3 Stunden (1,5 Stunden Gehzeit)
  • Kosten: Erwachsene € 35,– / Kinder € 17,–
  • Treffpunkt: Ottohaus am Raxplateau
  • Anmeldung: bis 7 Tage vorab bei Dr. Astrid Grohmann: bergvision@gmx.at
Moonlight-Swing: Seilbahn – Konzert – Kulinarik – 17. Oktober 2025
Bereits zum achten Mal lädt der Raxalm-Berggasthof zum Moonlight-Swing. Mit der Bergfahrt um 18:00 Uhr beginnt ein stimmungsvoller Abend, bei dem die Babenberger Bigband „B4“ aus Mödling ihr Publikum mit Swing-Klassikern, All-Time-Hits und dem Motto „Back to the 70’s“ begeistert. Davor stärkt ein Schmankerlbuffet mit regionalen Köstlichkeiten. Die Nacht-Talfahrt bringt die Gäste nach dem Konzert sicher ins Tal.
  • Termin: 17. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr
  • Kosten: Erwachsene € 89,– / Kinder € 44,50 (inkl. Berg- & Talfahrt, Konzert & Buffet)
  • Ort: Raxalm-Berggasthof

Scharfegger’s Genießerabend-Special im Herbst – 8. November 2025
Scharfegger's Genießerabend steht für exquisite Kulinarik, Top-Weingenuss und Live-Musik in Wohnzimmeratmosphäre. Dieses Mal widmet sich der Genießerabend kulinarisch der Weidegans. Aber auch Vegetarier können sich auf Kulinarik rund um den Kürbis freuen. Natürlich wird der Gaumen der Gäste auch mit einem reichhaltigen Vorspeisenbuffet, Salaten und zahlreichen Beilagen verwöhnt. Special: Musik mit Lucky Dean Luciano mit den größten Hits von Dean Martin und Peter Alexander. 

  • Termin: 08. November 2025 ab 18:00 Uhr
  • Kosten: Erwachsene € 59,--
  • Ort: Raxalpenhof – Zuhause am Land
  • Reservierung: Tel. 02665 526 oder raxalpenhof@raxalpe.com

Mehr Informationen zur Rax-Seilbahn bzw. Raxalpe unter: www.raxalpe.com

Mehr Informationen zum Raxalpenhof unter: www.raxalpenhof.com

Raxalpe

Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten befördert die Rax-Seilbahn, die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs, wieder seit Juli 2016 Natur- und Wanderfreunde auf das Rax-Plateau. Seit rund 50 Jahren ist das touristische Aushängeschild der Wiener Alpen in Niederösterreich im Besitz der Familie Scharfegger, die mit einer Vielzahl an Hotel- und Gastronomiebetrieben für wertvolle touristische Impulse in der Region sorgt. Im Blickpunkt steht vor allem der Raxalpenhof in Prein an der Rax. In jahrelanger Arbeit erschaffen, und letztlich als das heutige Haupthaus der Familie Scharfegger vollendet, bietet es in 28 gemütlichen Naturholzzimmern Platz für rund 50 Hotelgäste. Folgende Betriebe gehören zu Scharfegger‘s Raxalpen Resort, in denen täglich die Familie und Mitarbeiter um das Wohl der Gäste bemüht sind: Raxalpenhof – Zuhause am Land, Land-Pension Kaiserhof, Rax-Seilbahn, Talstation Buffet, Raxalm-Berggasthof, Ottohaus, Tanzlokal Preiner Stadl und Raxalpen Tourismus-Incomingbüro. Die Rax-Seilbahn ist zudem Träger des Gütesiegels „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen", eine Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. 2001 wurden die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen mit dem Ziel gegründet, den Bergsommer thematisch neu zu etablieren und wirtschaftlich zu stärken – im Alpenraum ist dies eine einmalige thematische Kooperations- und Qualitätsinitiative. www.sommer-bergbahnen.at 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
3 360 x 2 240 © KS Content Marketing
Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
3 360 x 2 240 © KS Content Marketing
Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
3 360 x 2 240 © KS Content Marketing
Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
3 360 x 2 240 © KS Content Marketing
Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
2 563 x 1 862 © KS Content Marketing
Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
3 360 x 2 240 © KS Content Marketing
Rax-Seilbahn läutet Herbstsaison ein
3 360 x 2 240 © KS Content Marketing

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03