Meldung vom 01.01.2025
„Willkommen in Ihrem neuen Zuhause“ heißt es im Ponykarussell, das seine Gäste mit einer Mischung aus Wiener Charme, innovativer Frühstücksküche und liebevoll inszeniertem Ambiente empfängt. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte: Inspiriert von „Alice im Wunderland" wird hier Frühstück zum Erlebnis, der Kaffee zur Leidenschaft und jeder Besuch zu einer kleinen Auszeit voller Genuss, Magie und Staunen.
Presseinformation / 2025. Das Ponykarussell im Wiener Prater ist das Ergebnis von Hartnäckigkeit, Leidenschaft und einer klaren Vision: „Ein Ort, der nicht nur satt, sondern glücklich machen soll“, betonen die beiden Eigentümer Silvia
Maino und Helmut
Brem, die auch das erfolgreich etablierte Wiener Rösthaus im Prater betreiben, unisono. Wo einst Kinder auf Ponys ihre Runden drehten, entstand 2021 in dem denkmalgeschützten Karussellgebäude ein Frühstückslokal, das den Charme vergangener Zeiten mit modernem Entertainment-Charakter verbindet. Der historische Raum besticht durch liebevoll restaurierte Details wie die Molzer-Orgel im Herzen des Lokals, handverlegte marokkanische Fliesen, bunte Schmetterlinge an der Decke und Lilienpflanzen. Inspiriert von „Alice im Wunderland“ schafft das Ponykarussell eine Erlebnisgastronomie, die Frühstück, Ambiente und Gastfreundschaft auf überraschende und besondere Weise inszeniert.
Frühstück trifft GeschichteDas Ponykarussell ist in seinen Grundzügen älter als das Wiener Riesenrad und zählt zu den markantesten Bauwerken des Praters. Errichtet als Rundkarussell, diente es jahrzehntelang als beliebte Attraktion für Familien. Es handelt sich um keinen klassischen Gastronomiebetrieb, sondern ein Kaffeehaus mit Seele, das Erinnerungen weckt und für neue Impulse sorgt. Mit viel Respekt vor dieser Geschichte wurde das Gebäude revitalisiert – über eine Million Euro wurden in den behutsamen Umbau investiert. Die historische Molzer-Orgel, die einst die Karussellfahrten begleitete, blieb erhalten. „Wir hatten verschiedene Optionen“, so
Brem: „Entweder Platz schaffen und die Orgel entfernen oder dieses Kunstwerk in unsere Vision integrieren. Die Entscheidung fiel leicht: Sie bleibt!“ Heute prägt die Orgel das Herzstück des Raums – als Symbol für die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Auf die Gäste wartet ein modernes Frühstückskonzept in einem Raum voller Wiener Nostalgie.
Eine Runde am (Geschmacks-)Karussell Kulinarisch liegt der Schwerpunkt auf einem vielseitigen Frühstücks- und Brunchangebot, das regionale Klassiker mit internationalen Einflüssen verbindet: „Schokomaus“, „Lady Marmelade“, „Vienna Calling“ bis zum „Veganen Prater Start“, so klingt ein Frühstück im Ponykarussell. Die Speisekarte ist eine Einladung, bekannte Aromen wiederzuentdecken und sich gleichzeitig von unerwarteten Geschmackskombinationen überraschen zu lassen. Hausgemachte Patisserie, originelle Tapas-Variationen und Spezialitäten wie ein neu interpretierter Kaiserschmarrn oder die Eggs Benedict prägen die Karte ebenso wie hausgemachte Brote, Limonaden und exklusive Kaffee-Kreationen. In enger Zusammenarbeit mit dem Wiener Rösthaus wird den Gästen höchste Kaffeequalität mit regionaler Verankerung serviert. Darüber hinaus laden wechselnde saisonale Specials und ein Kuchenbuffet dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken – von frischen Croissants über mediterrane Salate bis zu ausgefallenen Süßspeisen.
Maino: „Wir sind anders – und das ist gut so. Es geht um einen hohen Qualitätsanspruch, aber nicht um Perfektion – sondern um Emotion. Wir möchten Menschen inspirieren, sich Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen – ohne Hektik, aber mit Freude an neuen Geschmackserlebnissen.“
Magie, Design und frische KaffeebohnenWer hier eintritt, merkt sofort: Dies ist kein beliebiges Café, sondern ein Erlebnisraum, der Menschen berührt. Ein bisschen Magie, ein bisschen Anderssein: „Wir wollten keinen weiteren austauschbaren Ort schaffen, sondern ein Konzept, das eine emotionale Verbindung herstellt – mit der Geschichte des Gebäudes und der Freude an guten Produkten“, erzählt
Maino. Erfahrungen aus dem Wiener Rösthaus haben diesen Anspruch geprägt: „Dort haben wir gelernt, wie viel Leidenschaft, Präzision und Handwerk in einer wirklich guten Tasse Kaffee stecken. Diese Philosophie haben wir hierher mitgenommen.“
Für Helmut
Brem liegt der Zauber in der Kombination aus Gastfreundschaft, Design und kulinarischer Qualität. „Beides – das Rösthaus und das Ponykarussell – sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, lachen und dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen.“ Das Ponykarussell versteht sich als Einladung, in ein kleines Wunderland einzutauchen, sich inspirieren zu lassen und mit allen Sinnen zu genießen.
Events und neue FormateNeben dem regulären Tagesbetrieb entwickelt sich das Ponykarussell zunehmend zur Bühne für Events, Pop-up-Installationen und kulturelle Formate. Ob private Feiern, Business-Brunches, Charity-Veranstaltungen oder saisonale Themenevents – das denkmalgeschützte Gebäude bietet vielfältige Möglichkeiten für individuelle Anlässe. „Der Prater ist eine Bühne, und wir wollen darauf spielen“, sagt
Maino. Themenabende wie Tapas-Tastings und Pop-up-Events sollen künftig das Programm bereichern und neue Impulse in die Wiener Frühstücksszene bringen. Der Innenraum bietet Platz für bis zu 75 sitzende oder 100 stehende Gäste, der Gastgarten fasst weitere 60 Personen. Conclusio: Bei dem Ponykarussell handelt es sich um ein Café, das Tradition mit modernem Lifestyle verbindet – und das Frühstückserlebnis in Wien auf ein neues Niveau hebt.
Adresse: Karl-Kolarik-Weg 1, Prater 86a, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag von 09:00 – 18:00 Uhr / Frühstück bis 14:00 Uhr
Mehr Informationen zum
Ponykarussell unter:
www.ponykarussell.at
Ponykarussell
Das Ponykarussell liegt im Wiener Prater am Karl-Kolarik-Weg 86A in 1020 Wien. Tägl. Frühstück bis 14:00 Uhr (z. B. Eggs Benedict, vegane und vegetarische Speisen, Porridge, üppig belegte Brote) hauseigene Patisserie, Eis; Cocktails, hausgemachte Limonade, Kaffee vom Wiener Rösthaus; Snacks und Süßigkeiten zum Mitnehmen. Kindersessel. Abends als Eventlocation für geschlossene Gesellschaften und (Firmen-)Feiern bis 75 Pers. (sitzend) bzw. 100 Pers. (stehend) buchbar. Gastgarten für 60 Pers. (nicht reservierbar). Shop mit internationalen Delikatessen und Interior. www.ponykarussell.at