Meldung vom 13.04.2022

Nach Ostern in die Revision

Die Rax-Seilbahn startet nach den Osterferien mit den Revisionsarbeiten

Rax-Seilbahn © Roman Zach-Kiesling

Die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich beendet nach den Osterferien die Wintersaison 2021/22 und startet am 19. April mit den Revisionsarbeiten.

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich beendet die Wintersaison 2021/22 mit einem Oster-Highlight: Noch bis 18. April 2022 fahren alle Kinder (6 bis 14 Jahre) gratis mit der ersten Personen-Seilschwebebahn Österreichs. Im Anschluss daran starten die alljährlichen Revisionsarbeiten. Ab 30. April 2022 setzt sich die Rax-Seilbahn wieder im Pendeltakt in Bewegung.

Reichenau / Wien, Mittwoch, 13. April 2022. Eine Osterwanderung am 1.545 Meter hoch gelegenen Rax-Plateau ist mit oder ohne Schneeschuhe ein Spaß für die ganze Familie. „Noch ein letztes Mal in dieser Saison präsentiert sich die Raxalpe im Winterlook. Rechtzeitig zu den Osterferien herrschen bei uns perfekte Bedingungen, um unsere Natur- und Bergwelt im Zuge einer Wanderung zu erkunden. Das Ottohaus sowie der Raxalm-Berggasthof haben beide geöffnet. Ein Ostergeschenk gibt es für Kids und Teens im Alter von 6 bis 14 Jahren. Sie alle fahren in den Osterferien gratis mit Seilbahn“, sagt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer von Scharfegger’s Raxalpen Resort.

Am Ostermontag (18. April) beendet die Rax-Seilbahn ganz offiziell die Wintersaison 2021/22. Es folgen die alljährlichen Revisionsarbeiten, um den Gästen auch in der kommenden Wandersaison eine sichere Berg- und Talfahrt zu ermöglichen. Scharfegger: „Ab 30. April nehmen wir wieder Schwung auf und befördern unsere Gäste in weniger als acht Minuten in eine atemberaubende Berg- und Naturwelt. Die Raxalpe ist – und wird es immer bleiben – ein Berg für jedermann. Wir haben daher auch für die kommende Saison individuelle Angebote für jung bis alt entwickelt.“

Mehr Informationen zur Raxalpe bzw. Rax-Seilbahn unter: www.raxalpe.com

Raxalpe

Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten befördert die Rax-Seilbahn, die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs, wieder seit Juli 2016 Natur- und Wanderfreunde auf das Rax-Plateau. Seit rund 50 Jahren ist das touristische Aushängeschild der Wiener Alpen in Niederösterreich im Besitz der Familie Scharfegger, die mit einer Vielzahl an Hotel- und Gastronomiebetrieben für wertvolle touristische Impulse in der Region sorgt. Im Blickpunkt steht vor allem der Raxalpenhof in Prein an der Rax. In jahrelanger Arbeit erschaffen, und letztlich als das heutige Haupthaus der Familie Scharfegger vollendet, bietet es in 28 gemütlichen Naturholzzimmern Platz für rund 50 Hotelgäste. Folgende Betriebe gehören zu Scharfegger‘s Raxalpen Resort, in denen täglich die Familie und Mitarbeiter um das Wohl der Gäste bemüht sind: Raxalpenhof – Zuhause am Land, Land-Pension Kaiserhof, Rax-Seilbahn, Talstation Buffet, Raxalm-Berggasthof, Ottohaus, Tanzlokal Preiner Stadl und Raxalpen Tourismus-Incomingbüro. Die Rax-Seilbahn ist zudem Träger des Gütesiegels „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen", eine Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. 2001 wurden die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen mit dem Ziel gegründet, den Bergsommer thematisch neu zu etablieren und wirtschaftlich zu stärken – im Alpenraum ist dies eine einmalige thematische Kooperations- und Qualitätsinitiative. www.sommer-bergbahnen.at 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Rax-Seilbahn
2 000 x 1 334 © Roman Zach-Kiesling
Bernd Scharfegger
1 500 x 1 000 © Scharfeggers Raxalpen Resort
Talstation Rax-Seilbahn
3 600 x 2 400 © Arthur Michalek
Revisionsarbeiten Rax-Seilbahn
3 600 x 2 400 © Arthur Michalek
Rax-Seilbahn
4 000 x 2 366 © Roman Zach-Kiesling
Schneeschuhwandern Kids & Teens
2 500 x 1 667 © Scharfeggers Raxalpen Resort

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03