Meldung vom 27.04.2022
Für Familien mit Kindern stets die erste Wahl: „JO" Salzburg bietet im Sommer 2022 mit der neuen „JO“ Adventure Minigolfanlage, dem Geisterberg, „JODYs Baumparcours“, der Liechtensteinklamm und vielen weiteren Event-Highlights in der Natur ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot.
Die Tourismusregion „JO“, St. Johann in Salzburg, setzt auch in der Sommersaison 2022 wieder auf das Zielpublikum Familie mit Kindern. Neben der reizvollen Salzburger Natur- und Bergkulisse sorgen der Geisterberg, „JODYs Baumparcours“ und die Liechtensteinklamm mit ihren tosenden Wasserfällen für einen Ausflug mit Qualitätsgarantie. Mit der neuen „JO“ Adventure Minigolfanlage wird eine weitere Attraktion in der Region präsentiert. Im Spätsommer locken die Alpen-Erlebnis-Wochen mit heimischer Sportprominenz. Angemessen nächtigen lässt es sich für Familien mit Kindern in den 16 „JO“ Family Partnerbetrieben.
St. Johann in Salzburg / Wien, Mittwoch, 27. April 2022. In St. Johann in Salzburg ist der Zusammenhalt deutlich spürbar. Viele Institutionen und Einrichtungen haben sich dazu entschlossen, den vor fünf Jahren durchgeführten Markenprozess mutig nach außen zu tragen. „Die Marke ‚JO‘ hat die gewünschte Wirkung erzielt“, freut sich Stefanie
Jastrinsky, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes St. Johann in Salzburg und ergänzt: „Wir konnten mit der Verortung und Verbindung mit der Kulturhauptstadt Salzburg Klarheit schaffen. Am deutlichsten sichtbar sind unsere durchgeführten Maßnahmen bei den innovativen Angeboten für Familien mit Kindern. Wir sind die Familiendestination in Österreich und treten in der Region als große ‚JO‘-Gemeinschaft auf.“
Das Qualitätssiegel „JO“ rückt auch bei der Wahl der Unterkunft in den Blickpunkt. Das malerische Alpendorf sowie die 16 „JO“ Family Partner sind federführend in der Region. Die Hotels, Gasthäuser und Appartements haben sich auf die Wünsche und Bedürfnisse von Familien mit Kindern spezialisiert.
Jastrinsky: „Familien fühlen sich bei uns rundum wohl – das erklärt auch unseren hohen Anteil an Stammgästen. Für die anstehende Sommersaison sind wir sehr optimistisch. Das Verlangen nach Natur und frischer Bergluft ist nach wie vor ungebrochen.“ Die Anreise in diese aufstrebende Tourismusregion in den Salzburger Alpen erfolgt unkompliziert. Dafür sorgen direkte Zugverbindungen und drei gut erreichbare Autobahnabfahrten.
Sommerlicher Ausblick 2022Mitten in der Salzburger Natur- und Bergwelt wartet ein gut markiertes und 1.000 Kilometer langes Wandernetz, 14 Themenwanderstrecken sowie weitreichende Radstrecken für Mountainbiker:innen und Genussradler:innen. Das Gebiet erstreckt sich dabei über die Regionen Flachau, Wagrain und St. Johann. Vorbei geradelt oder gewandert wird an Berggasthöfen und urigen Almhütten, die Gastfreundschaft versprühen und die Gäste kulinarisch verwöhnen. Für alle Wander- und Naturfreund:innen hat sich das Salzburger Gipfelspiel bewährt. Geboten wird wieder ein faszinierendes Wandererlebnis, bei dem sieben Gipfel an sieben Orten bestiegen werden. Sportlich zur Sache geht es auch bei dem Sommer-Aktiv-Programm „
JO Xund & Fit“. Kräuterwanderungen, Sunrise „JO“ga, Golfschnupperkurse, Upstream Surfing an der Salzach sowie viele weitere Highlights bringen Schwung in die warme Jahreszeit. Für Familien mit Kindern besonders interessant sind die Monate Juli und August: Das Kinderferienprogramm von „JO“ Salzburg ist mit Märchenkräuterwanderungen, Kinderyoga-Veranstaltungen oder Ausflügen zum Bauernhof qualitativ hochwertig gestaltet. Das gesamte Angebot ist für Gäste von St. Johann in Salzburg kostenlos.
NEU: „JO“ Adventure MinigolfanlageMit der neuen „JO“ Adventure Minigolfanlage ist „JO“ Salzburg ab Juni 2022 um eine familienfreundliche Attraktion reicher. Aus infrastruktureller Sicht setzt die 18-Loch-Minigolfanlage in Österreich neue Maßstabe, weiß
Jastrinsky: „Es handelt sich um ein gemeinsames EU-gefördertes LEADER-Projekt mit der Stadt Salzburg. Unsere regionalen Sehenswürdigkeiten – allen voran der historische Pongauer Dom und unsere Almwelten – wurden maßstabsgetreu nachbearbeitet. Unsere Gäste kommen somit in spielerischer Form in den Genuss kultureller, natürlicher und historischer Highlights.“ Die neue Anlage wurde barrierefrei konzipiert und ist kostenfrei nutzbar. Den Gästen steht die neue Attraktion rund acht Monate im Jahr zur Verfügung.
Spukende Geister und tobende WasserfälleAuch im Sommer 2022 erleichtert die Gondelbahn von Snow Space Salzburg den Aufstieg in das Wandergebiet von St. Johann in Salzburg. Direkt vom Alpendorf aus geht es bequem den 1.787 Meter hohen Gernkogel hinauf zum
Kinder-Erlebnispark Geisterberg. Entlang der Wanderwege warten mehr als 40 Erlebnisspielstationen. „Gspensti & Spuki“ begleiten die Besucher:innen durch vier geisterhafte Welten. Highlights sind das Geisterbergschloss, das Geisterdorf sowie die Wasserspiel-Stationen, Rutschen und „Drachi’s Klettersteig“. Der Geisterbergzug bringt die Gäste bequem einen Teil der Strecke von der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn bis direkt in die Erlebniswelt. Saisonstart ist der 4. Juni (Teilbetrieb), ab 2. Juli haben die Attraktionen am Geisterberg durchgehend geöffnet.
Für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen nicht nur die Natur- und Bergseen in der Region. Die vier Kilometer lange
Liechtensteinklamm zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land. Für Gäste sind rund 1.000 Meter zugänglich, die architektonisch beeindruckende Wendeltreppe „Helix“ führt dabei tief in die Klamm. Am Ende der Schlucht wartet ein 50 Meter hoher Wasserfall, den man von einer Plattform aus bewundern kann. Saisonstart: 6. Mai 2022.
Mit „
JODYs Baumparcours“ hat die Tourismusregion „JO“ Salzburg die Zeichen der Zeit erkannt. Klettern, Hangeln und Balancieren liegen im Trend. Der Parcours am Hahnbaum bietet den Gästen ein Klettervergnügen in bis zu 20 Metern Höhe. Mitten im Wald stehen vier verschiedene Routen mit 30 Stationen zur Auswahl. Ein vormontiertes Stahlnetz sorgt für das gewünschte Sicherheitsgefühl – eine zusätzliche Ausrüstung für die Benutzung wird nicht benötigt. Und das Beste daran: Der Baumparcours ist kostenlos nutzbar.
„JoKiWo“ als Sommer-Highlight 2022Die St. Johanner Kinderwoche „JoKiWo“ punktet wieder mit einem abenteuerlichen Programm für Familien mit Kindern. Die vierte Ausgabe der coolsten Kinder-Eventwoche des Landes findet vom 09. bis 15. Juli 2022 statt. Es fällt auf: Die Natur- und Bergwelt der Salzburger Alpen entwickelt sich immer mehr zu einer magischen Spielwiese. Bei einer geführten Tour zum Drachi’s Klettersteig geht es für die Kids & Teens hoch hinaus. Neben einem Ausflug zum Geisterberg sorgt das Kinderkonzert „Zauberflöte“ der Philharmonie Salzburg für ein kulturelles Highlight. In dem rund einstündigen Konzert tauchen die Gäste in den Zauber klassischer Musik ein. Ein Puppentheater im Stadtpark Pavillon sowie ein großer Kindertag im Stadtzentrum von St. Johann runden das Programm optimal ab.
Alpen-Erlebnis-Wochen mit SportgrößenIm Spätsommer sind es die erfolgreich etablierten Alpen-Erlebnis-Wochen, die bei sportlich aktiven Gästen großen Anklang finden. Diese finden heuer zum dritten Mal statt. Die Teilnehmer:innen haben dabei die Möglichkeit, mit namhaften Persönlichkeiten des Bergsports die umliegenden Gipfel zu erklimmen und viel Wissenswertes über das Lebensgefühl, die Herausforderungen und das Besondere dieses Sports zu erfahren. Für 2022 angekündigt haben sich bereits Gerlinde Kaltenbrunner (Profibergsteigerin), Felix Gottwald (ehemaliger Nordischer Kombinierer), Julia Dujmovits (Snowboarderin) und Lokalmatador Andreas Prommegger (Snowboarder). Zeitraum: 17.09. bis 01.10.2022.
Mehr Informationen unter:
www.josalzburg.com
„JO" Salzburg
St. Johann in Salzburg ist eine durch Vielfalt geprägte Kleinstadt mitten im Salzburger Land. Als Bezirkshauptstadt des Pongaus nimmt St. Johann in Salzburg als Tourismus-, Schul-, Verwaltungs- und Einkaufszentrum eine wichtige Stellung ein. Rund 4.000 Gästebetten und über 500.000 Nächtigungen pro Jahr beweisen die Beliebtheit dieser traditionsreichen Urlaubsstadt. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – St. Johann in Salzburg ist immer eine lebendige und abwechslungsreiche Stadt und das ganze Jahr ein attraktiver sowie zentraler Urlaubsort. Eine Vielzahl an gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Restaurants lädt zum Verweilen ein und als Einkaufsstadt bietet St. Johann ein Einkaufserlebnis für jeden Geschmack.
Aber auch der Kultur wird ein großer Stellenwert eingeräumt. Im modern ausgestatteten Kultur- und Kongresshaus werden die verschiedensten Veranstaltungen von Theateraufführungen bis zum exklusiven Neujahrskonzert, vom urigen Brauchtumsabend bis zum Jazzkonzert und vom Kabarett bis zum Diavortrag, angeboten.