Meldung vom 28.04.2022

Am schwebenden Seil auf die Raxalpe

Die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich nimmt wieder den Betrieb auf

Talstation der Rax-Seilbahn © Roman Zach-Kiesling

Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder
Nach erfolgreich absolvierten Revisionsarbeiten startet die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs am Samstag (30. April 2022) in die neue Wandersaison.

Reichenau / Wien, Freitag, 29. April 2022. Ein Blick in die Hüttenbücher verrät: Die Raxalpe war bereits um die Jahrhundertwende ein gern besuchtes Ausflugsziel – nur damals mussten Berg- und Naturinteressierte die Rax aus eigener Muskelkraft besteigen. Mit dem Bau der ersten Personen-Seilschwebebahn Österreichs im Jahr 1926 wurde in den Wiener Alpen in Niederösterreich ein Paradigmenwechsel eingeläutet. „Die Rax-Seilbahn steht heutzutage für eines der sichersten Transportmittel der Welt. Um unseren hohen Sicherheits- und Qualitätsstandard zu halten, werden zwei Mal im Jahr Revisionsarbeiten durchgeführt“, bestätigt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer von Scharfegger’s Raxalpen Resort und Betreiber der Rax-Seilbahn.

Geöffnete Berghütten und neues Kombiticket
Ab 30. April 2022 startet die Rax-Seilbahn in die neue Saison. Komfortabel und in weniger als acht Minuten werden die Gäste auf das Rax-Plateau befördert. Neben den Servicearbeiten wurden die Berghütten fit für die neue Wandersaison gemacht. Das bedeutet: Der Raxalm-Berggasthof sowie das Ottohaus haben ab sofort wieder durchgehend geöffnet und bieten eine authentische Hüttengastronomie. Ebenso geöffnet hat das Ausflugserlebnis Restaurant „am Wasserwerk“ in Kaiserbrunn. Scharfegger: „Die Menschen zieht es nach dem Winter wieder in die Natur. Um unseren Besucherinnen und Besuchern noch mehr (Berg-)Vielfalt zu bieten, haben wir gemeinsam mit dem Schneeberg das Schneeberg-Rax-Kombiticket auf den Markt gebracht. Damit lässt es sich kräftig sparen und zwei Bergwelten genießen.“

Mehr Informationen zur Raxalpe bzw. Rax-Seilbahn unter: www.raxalpe.com

Mehr Informationen zum Schneeberg-Rax-Kombiticket unter: www.schneeberg-rax-kombi.at

Raxalpe

Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten befördert die Rax-Seilbahn, die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs, wieder seit Juli 2016 Natur- und Wanderfreunde auf das Rax-Plateau. Seit rund 50 Jahren ist das touristische Aushängeschild der Wiener Alpen in Niederösterreich im Besitz der Familie Scharfegger, die mit einer Vielzahl an Hotel- und Gastronomiebetrieben für wertvolle touristische Impulse in der Region sorgt. Im Blickpunkt steht vor allem der Raxalpenhof in Prein an der Rax. In jahrelanger Arbeit erschaffen, und letztlich als das heutige Haupthaus der Familie Scharfegger vollendet, bietet es in 28 gemütlichen Naturholzzimmern Platz für rund 50 Hotelgäste. Folgende Betriebe gehören zu Scharfegger‘s Raxalpen Resort, in denen täglich die Familie und Mitarbeiter um das Wohl der Gäste bemüht sind: Raxalpenhof – Zuhause am Land, Land-Pension Kaiserhof, Rax-Seilbahn, Talstation Buffet, Raxalm-Berggasthof, Ottohaus, Tanzlokal Preiner Stadl und Raxalpen Tourismus-Incomingbüro. Die Rax-Seilbahn ist zudem Träger des Gütesiegels „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen", eine Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. 2001 wurden die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen mit dem Ziel gegründet, den Bergsommer thematisch neu zu etablieren und wirtschaftlich zu stärken – im Alpenraum ist dies eine einmalige thematische Kooperations- und Qualitätsinitiative. www.sommer-bergbahnen.at 



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

Talstation der Rax-Seilbahn
4 000 x 2 667 © Roman Zach-Kiesling
Rax-Seilbahn nimmt Fahrt auf
4 000 x 2 669 © Roman Zach-Kiesling
Raxalpe: Start in die Wandersaison
4 000 x 2 667 © Roman Zach-Kiesling
Kulinarische Gaumenfreuden im Ottohaus
3 600 x 2 400 © Roman Zach-Kiesling
Auszeit vom Alltag
3 600 x 2 400 © Arthur Michalek
Raxalm-Berggasthof
4 000 x 2 669 © Roman Zach-Kiesling
Ottohaus
4 000 x 2 669 © Roman Zach-Kiesling
Törlblick auf das Ottohaus
3 600 x 2 400 © Roman Zach-Kiesling
Hüttenschmankerln auf der Rax
3 600 x 2 400 © Roman Zach-Kiesling
Restaurant am Wasserwerk  Kaiserbrunn
4 000 x 2 667 © Roman Zach-Kiesling

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03