Meldung vom 10.04.2025

Alle Betriebe geöffnet – Saisonstart für die TOP-Ausflugsziele

Auf in die neue Saison: Alle 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs haben ihre Tore geöffnet und sorgen wieder für unvergessliche Momente für die ganze Familie.

TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs © Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer

Ob Wald, Wasser oder Hängebrücke – jetzt ist die beste Zeit, Neues zu entdecken. Mit 54 Mitgliedsbetrieben bieten die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs eine Fülle an Attraktionen.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

St. Pölten / Wien, Donnerstag, 10. April 2025. Mittelalterliche Burgen, Stifte, erstklassige Thermen, blühende Gärten, Ausstellungen, faszinierende Natur- und Tierparks sowie aufregende Genuss-, Erlebnis- und Bergwelten – die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs verbinden Natur, Kultur und Unterhaltung zu einem einzigartigen Gesamterlebnis. Die beliebten Freizeit- und Kulturdestinationen sind nicht nur Aushängeschilder des Tourismuslandes Niederösterreich, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region: „Allein im letzten Jahr schenkten uns knapp sechs Millionen Gäste ihr Vertrauen. Mit einem beeindruckenden Beitrag zur Wertschöpfung in Niederösterreich von 253,7 Millionen Euro stärken unsere qualitätsgeprüften Betriebe nachhaltig die heimische Wirtschaft“, betont Frau Mag. Eveline Gruber-Jansen, Sprecherin der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs.

TOP-Ausflugsziele – Vielfalt, Qualität und Innovationskraft
Sieben Kategorien, 54 Attraktionen und knapp sechs Millionen Gäste – die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind auch in dieser Saison die treibende Kraft im heimischen Ausflugssegment. Geboten wird eine Erlebnisvielfalt auf höchstem Niveau. Die Mitgliedsbetriebe überzeugen durch gute Erreichbarkeit, erstklassige Infrastruktur, ausgezeichneten Service und ein vielfältiges Veranstaltungsangebot. Darüber hinaus bieten sie rund 2.500 attraktive Arbeitsplätze – dort, wo andere ihre Freizeit genießen, dürfen engagierte Mitarbeiter*innen täglich Gäste begeistern. Im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung stehen die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umweltbewusstsein“. Neben den bestehenden 65 Qualitätskriterien wurden heuer weitere 60 Anforderungen für Mitgliedsbetriebe eingeführt, die verstärkt auf eine grüne Zukunft bauen.

Mit dem Start in die neue Ausflugssaison wird das Angebot nochmals erweitert: Neue Themenveranstaltungen und Ausstellungen bringen frischen Schwung in das ohnehin vielfältige Portfolio. Eine Übersicht aller aktuellen Highlights gibt es auf der Website www.top-ausflug.at sowie auf den Social-Media-Kanälen der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs.

Mehr Informationen zu den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs unter: www.top-ausflug.at

Social-Media-Plattformen:

facebook.com/topausflugsziele
instagram.com/topausflugsziele_noe

TOP-Ausflugsziele

Im Jahr 2002 wurde ein spezielles Gütesiegel entwickelt, das eine Ausflugsdestination in Niederösterreich als TOP-Ausflugsziel ausweist. Diese Auszeichnung mit höchster Qualitätsgarantie führen mittlerweile 54 Ausflugsziele in Niederösterreich, denen jährlich rund sechs Millionen Besucher*innen das Vertrauen schenken. Das vielfältige Angebot reicht von Naturparks und Erlebniswelten, Stiften, Klöstern, Burgen und Schlössern sowie Museen bis hin zu Bergbahnen und Schifffahrtsgesellschaften. Um die hohen Erwartungen und Qualitätsansprüche zu gewährleisten, wurden von der Arbeitsgemeinschaft der TOP-Ausflugsziele rund 70 Anforderungs- und Qualitätskriterien definiert, die unter anderem die Servicequalität, mehrsprachige Mitarbeiter*innen im Betrieb, eine Mindestbesucheranzahl von 20.000 Gästen usw. betreffen. Weitere Informationen zu den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs unter: www.top-ausflug.at 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
2 500 x 1 666 © Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer
TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
2 500 x 1 667 © Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer
TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
2 500 x 1 667 © Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer

Kontakt

Marian Hiller
Hiller Communications
Marian Hiller
Krieglergasse 18/24
1030 Wien
info@hiller-communications.at
+43 664 839 44 03